Medieninhaber
G.H.P -e.K
Geothermie - Handel - Produktion
Sunkenroth 1,
83569 Vogtareuth
Tel: +49 (0) 8034 - 977 99 74
Mail:
info@ghp-geothermie.de
Web:
www.ghp-geothermie.de
Sitz Traunstein
Amtsgericht - Registergericht - Traunstein
HRA 11229
UST-IdNr.: DE286091799
Datenschutz
Auf Ghp-geothermie.de werden Ihre Daten strikt im Rahmen der
Bestimmungen des Datenschutzgesetze erhoben und verwendet. Mit
dem Besuch dieser Internetpräsens, erklären Sie sich mit den
nachfolgenden Datenschutzerklärungen einverstanden.
Datenübermittlung
Bei jedem Zugriff auf die Homepage werden Daten an den Webserver
übermittelt und protokolliert. Es werden Datum und Uhrzeit des
Zugriffs, die URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge
der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie
Ihre IP-Adresse gesdendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer
bestimmten Person ist nicht möglich.
Personenbezogenen Daten
Durch personenbezogene Daten kann eine Person indentifiziert und
zurückverfolgt. Zu diesen Informationen gehören Name, Emailadresse
bzw. Telefonnummer. Auf dieser Homepage werden keine
personenbezogene Daten seitens des Betreibers erhoben.
Personenbezogene Daten die im Rahmen einer Kontaktaufnahme
übermittelt werden, werden zu weiteren Bearbeitung gespeichert. Die
Übermittlung der Daten erfolgt seitens des Nutzers auf freiwilliger Basis.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern nicht eine gesetzliche
Herausgabeaufforderung besteht.
Cookies
Diese Webseite nutzt sogenannte "Cookies", um die Nutzung und den
Funktionsumfang der Hompage für Sie komfortabler zu gestalten. Dies
sind kleine Textdateien, die im Computer, Tablet-Computer oder
Smartphone gespeichert werden. Dadurch werden bestimmte Eingaben
und Einstellungen die Sie vornehmen über einen gewissen Zeitraum von
dem Portal abgespeichert. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern
von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu
verhindern, oder die auf Ihrem Rechner hinterlegten Cookies löschen.
Dadurch kann der Funktionsumfang jedoch eingeschränkt werden.
Weitere Verwaltungungsmöglichkeiten Ihrer Cookies finden Sie hier:
www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices
www.youronlinechoices.com/opt-out-interface
Auskunftsrecht
Auskunft über die gespeicherten Daten geben wir Ihnen gerne.
Bitte wenden Sie sich an die im Impressum angegebenen E-mail.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA.Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese
Datenübertragung
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert,
damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten
nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer
berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr
Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar-
bzw. Beitragsautors haben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie
gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass
Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein
Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und
es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige
gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für
andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu
jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben
oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@ghp-geothermie.de
Technisch notwendige Cookies:
Die notwendigen Cookies sind für die Funktionen einer Website
zwingend erforderlich.